Autor: Daniel Anhalt

0

Info-Veranstaltung Bilanzbuchhalter 2023 am 18.01.23

Du interessierst dich für einen Abschluss zum Bilanzbuchhalter? Dann ist unsere Info-Veranstaltung genau das Richtige für dich! Hier erfährst du alles, was rund um das IHK-Praxisstudium und die IHK-Prüfungen wichtig ist, lernst unsere Vorbereitungskurse...

0

Die Freiheit nach der Prüfung

Wer kennt es nicht? Dieses Gefühl der Freiheit und Leichtigkeit nach dem Bestehen einer harten Prüfung. Leider hat es auch in diesem Jahr für einige nicht zum Bestehen der Prüfung gereicht, aber Kopf hoch...

0

Weihnachtliche Stimmung im Bildungszentrum

Es weihnachtet sehr – auch im Bildungszentrum! Eine kleine Überraschung für unsere Bibus, kurz vor Weihnachten wurden kurzerhand die Gesetzestexte gegen Plätzchen, Pralinen und Glühwein getauscht. Die Bescherung unter dem Weihnachtsbaum ist auch geglückt,...

0

Praxisinformationen Dezember 2022

Einkommensteuer Doppelte Haushaltsführung – Beteiligung an den Kosten der Lebensführung mit Auslandsbezug Die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung muss bei Fällen mit Auslandsbezug nicht unterstellt werden, nur...

0

Praxisinformationen November 2022

Einkommensteuer Auch bei Zuzahlungen an Arbeitgeber: Für die  Nutzungsüberlassung eines Dienstwagens kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen, ob tatsächliche Aufwendungen des Arbeitnehmers für Familienheimfahrten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung, die...

0

Praxisinformationen Oktober 2022

Einkommensteuer Bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung Umsatzsteuer als Betriebseinnahme Der Kläger wendete sich gegen die Erfassung von Umsatzsteuer als Betriebseinnahme sowie die Nichtberücksichtigung von Fahrtkosten als Werbungskosten bei der Einkommensteuer sowie die Festsetzung von Verspätungszuschlägen. Er war...

0

Praxisinformationen September 2022

Einkommensteuer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Kinderbetreuungskosten können nur von demjenigen abgezogen werden, der sie getragen hat. Dies gilt auch dann, wenn das Kind im paritätischen Wechselmodell von beiden Eltern betreut wird. So entschied das Finanzgericht...